Sicherlich war jeder von uns schon einmal erschrocken, als bei großen Bewegungen ein Kieferknacken zu hören war. Nur in den seltensten Fällen ist ein solches Knacken Grund zur Sorge. Sollten Sie [...]
Der Zahnarzt ermittelt die Schwere der Karies Allgemein werden die Zähne Deutschlands in den letzten Jahren immer besser. Ein Kind hat heutzutage also gute Chancen, seine bleibenden Zähne bis ins [...]
Parodontitis gehört neben Karies zu den häufigsten Erkrankungen, mit denen ein Zahnarzt beruflich zu tun hat. Auch in der Praxis von Peer Meier in Hamburg-Wellingsbüttel ist diese [...]
Mangelhafte Zahnhygiene erhöht nicht nur das Risiko einer Karies- oder Parodontitiserkrankung, sondern wirkt sich auf Ihre gesamte Gesundheit aus. Sämtliche Organsysteme stehen in einer [...]
Nicht einmal drei Viertel der Deutschen nehmen ihre jährliche Routineuntersuchung beim Zahnarzt wahr. Bei einigen ist Scham oder die Angst vor „größeren Baustellen“ der Grund dafür. Andere haben [...]
In der jüngeren Vergangenheit sind Karieserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen massiv zurückgegangen. Mehr als die Hälfte der 6-jährigen ist heute sogar komplett kariesfrei. Das liegt [...]
Zahnersatzbehandlungen sind kostenintensiv und müssen im Detail geplant werden. Vor dem Behandlungsstart erstellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan (HKP), den Sie bei Ihrer Krankenkasse zur [...]
Werden Zähne von Kariesbakterien geschädigt, müssen sie zunächst vom Zahnarzt für eine Füllung vorbereitet werden. Bei dieser sogenannten Präparation wird mit dem Bohrer so wenig Zahnhartsubstanz [...]
Zerklüftete Zahnoberflächen sind der ideale Nistplatz für Bakterien. Werden diese beim Putzen nur schwer erreicht, ist früher oder später mit Karies zu rechnen. In der Zahnarztpraxis von Zahnarzt [...]
Wer mit Zahnverlust zu kämpfen hat, muss sich früher oder später über Zahnersatz Gedanken machen. Neben festsitzenden Brücken und Zahnimplantaten sowie herausnehmbaren Vollprothesen kann der [...]