In der modernen Zahnmedizin sind Zahnimplantate, die künstlichen Zahnwurzeln aus Titan, nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland werden jährlich über 1,3 Millionen Implantate gesetzt, und die Zahl steigt weiter. Damit Patientinnen und Patienten lange Freude an ihrem festsitzenden Zahnersatz haben, ist eine gründliche Pflege unerlässlich. Zahnimplantate benötigen besondere Aufmerksamkeit, da das Risiko für Entzündungen besteht – wie auch bei natürlichen Zähnen.

Warum ist die Pflege von Zahnimplantaten so wichtig?

Unsere Zahnimplantate aus Hamburg-Wellingsbüttel sind zwar aus robusten Materialien gefertigt, dennoch sind sie, wie natürliche Zähne, auf eine sorgfältige Pflege angewiesen. Ohne die richtige Pflege können Plaque und Bakterien das umliegende Gewebe entzünden, was den Halt des Implantats gefährden kann.

Die richtige Putztechnik macht den Unterschied

Bei natürlichen Zähnen liegt das Zahnbett fester am Zahnfleisch an und ist besser vor Bakterien geschützt als das Implantatbett. Daher ist es besonders wichtig, den Spalt zwischen Zahnfleisch und Implantat (den Zahnfleischsaum) sauber zu halten. Eine gezielte Putztechnik ist dabei unerlässlich. Halten Sie die Zahnbürste so, dass die Borsten in den Zahnfleischsaum gelangen können. Eine waagerechte Putzbewegung ist dafür ungeeignet. Stattdessen sollten die Borsten im 45-Grad-Winkel zum Zahnfleischspalt aufgestellt und mit wischenden Bewegungen Plaque entfernt werden, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Elektrische Zahnbürsten eignen sich hierfür in der Regel besser als manuelle. Zahnarzt Peer Meier empfiehlt außerdem, darauf zu achten, nicht zu viel Druck auszuüben, damit das Zahnfleisch nicht verletzt wird.

Reinigung der Zahnzwischenräume

Auch Zahnzwischenräume dürfen bei der Implantatpflege nicht vernachlässigt werden. Zahnseide eignet sich gut für enge Zwischenräume, während bei größeren Lücken, und gerde im Seitenzahnbereich, spezielle Interdentalbürsten effektiver sind. Interdentalbürsten sollten exakt senkrecht eingeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Die korrekte Anwendung und passende Größe der Bürsten sorgen für eine optimale Reinigung, auch wenn die Handhabung im Backenzahnbereich manchmal schwierig sein kann. Unser Zahnarzt und das Praxisteam unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Bürstengrößen und gibt Ihnen gern auch Tipps zur optimalen Handhabung. Eine Mundspülung kann die Pflege optimal ergänzen.

Regelmäßige Kontrollen in der Zahnarztpraxis

Es ist von großer Bedeutung, neben der täglichen Mundhygiene auch regelmäßig professionelle Zahnreinigungen (PZR) und Implantatreinigungen in Anspruch zu nehmen. Diese Maßnahmen sind eine optimale Ergänzung zum eigenen Zähneputzen. Eine korrekte Mundhygiene kann Entzündungen an Zahnimplantaten vorbeugen und langfristig deren Gesundheit gewährleisten. Darüber hinaus ist es Zahnarzt Peer Meier möglich, frühzeitig Probleme zu erkennen und Ihnen wertvolle Pflegetipps zu geben. In unserer Zahnarztpraxis in Hamburg Wellingsbüttel sind wir gerne für Sie da, um Sie mit hochwertigen Implantaten zu versorgen und Sie bestmöglich zu betreuen, Ihre Mundgesundheit zu erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.